Update: wir haben die "Krise" überstanden. Es bestand laut Strombetreiber zu keinem Zeitpunkt die Gefahr eines Blackouts. (ein Hoch auf den umsichtigen Laptop-Akkubetrieb!). Allerdings könne es - laut Bericht - aufgrund der Versorgung mit zunehmend erneuerbaren Energien öfter zu solchen Situtationen kommen. !
Ich glaub, ich bin im falschen Film! Laptop auf Akku laufen lassen, um das Stromnetz sonntags zu entlasten? Kann es sein, dass hier die Größenordnungen bei der Relation Problem/Gegenmaßnahmen etwas durcheinander geraten sind? Gibt's sowas auch in anderen Bundesländern?
P.S. ich komm noch aus einer Generation, die Sonntags nie die Waschmaschine laufen lässt.. allerdings nicht aus Stromspargründen.
Das klingt für mich vor allem unlogisch. Die Menge an verbrauchten Strom ändert sich doch nicht. Ob ich den Laptop jetzt Sonntags auf Akku laufen lasse und dann Montags aufladen, oder ob ich ihn Sonntags die gleiche Zeit am Kabel laufen lasse, spielt doch keine Rolle beim Verbrauch...
Dieser "Ratschlag" ist mir neu. Er ist aber einer von vielen Indikatoren, die zeigen, dass die Energiewende praktisch nicht funktioniert. Weil ganz einfach mit den Erneuerbaren Energien nicht die Menge an Strom erzeugt werden kann, die wir brauchen.