Ich finde, dass der breite gesellschaftliche Einsatz für Menschen mit einem Handicap in Deutschland und der Anspruch, niemanden zurückzulassen, etwas ist, worauf wir wirklich stolz sein können. Aber muss wirklich jeder Spielplatz barrierefrei sein? Ich möchte nicht sagen, dass ich dagegen bin, dass es so kommt. Aber muss zum Beispiel ein Spielplatz in einer Wohnanlage, in der kein einziges Kind mit Behinderung lebt, einen barrierefreien Spielplatz haben? Wer wird dadurch diskriminiert?
Ich meinte mit meinem Schlusssatz eben: Wer wird diskriminiert, wenn in einer Wohngegend, in der kein Kind mit Behinderung lebt, der öffentliche Spielplatz nicht barrierefrei ist?
Das Einzige, was noch erschreckender ist, sind die Kommentare im Netz. Als ob Menschen ohne Behinderung etwas entgeht, nur weil Menschen mit Behinderung endlich auch auf dem Spielplatz spielen oder ihre Kinder begleiten können.
Erschreckend.