Anmoderation von Luise Sievers:
Hmm. Jetzt haben die Ballons doch sehr sensible Daten über Militärstützpunkte preis gegeben… die Amerikaner machen das natürlich in keinem anderen Land… oder etwa doch?
Hier der Link zu einem kurzen, aber interessanten Artikel, warum Ballons überhaupt zur Spionage eingesetzt werden: https://www.swr.de/swraktuell/radio/feind-hoert-mit-warum-geheimdienste-spionage-ballons-verwenden-100.html
Die wichtigsten Sätze in dem eben geposteten Artikel sind:
„Satelliten beispielsweise seien sehr viel teurer, da bestimmte Apparaturen zum Ausspähen benötigt würden und sie per Raketen in eine Erdumlaufbahn transportiert werden müssten. Spionageballons dagegen seien "sehr viel mobiler, preisgünstiger und leichter herzustellen." Außerdem seien Ballons vom Radar schwerer zu erfassen und befänden sich näher am auszuspähenden Objekt als Satelliten. Das sei ein entscheidender Vorteil für das Abhören des Funkverkehrs.“
Hmm. Jetzt haben die Ballons doch sehr sensible Daten über Militärstützpunkte preis gegeben… die Amerikaner machen das natürlich in keinem anderen Land… oder etwa doch?