Mich würde interessieren, was geschehen würde, wenn ein Polizist trotz dieser Anordnung schwarz-rot-goldene Farben zeigen würde. Würde er dann ein Bußgeld zahlen müssen, weil er die Nationalfarben getragen hat?
Für mich ist diese Sache ein gutes Beispiel für doppelte Standards. Entweder, es gibt ein Verbot für das Zeigen von Flaggen und Symbolen für den Staat und seine Beamten – oder nicht. Falls man sich für das Verbot entscheidet, muss dies auch für alle Flaggen gelten.
Daß ausgerechnet die Nationalfarben nicht gezeigt werden sollen, ist etwas, was außerhalb des Geltungsbereichs des Grundgesetzes niemand versteht.
Wiedermal so eine unnötige Aktion. Ich habe keine Lust, mich darüber aufzuregen. Ich fände es gut, wenn wir irgendwann mal wieder zu einem entspannten Verhältnis zu unseren Landesflaggen (national und regional) kommen.
Wie ich mir das vorstelle? Dazu ein kleine Anekdote:
Auf offiziellen Gebäuden, z.B. Landesmuseen/Schlössern etc. dürfen nur Landesflaggen oder Europaflaggen gehisst werden. Auf dem Turm unseres Landesmuseums wurde vor einigen Jahren im Rahmen einer Revolutionsausstellung mal eine Rote Flagge gehisst. Das erregte die Gemüter stark und Leute beschwerten sich, dass dies unangemessen sei. Dann kam heraus, dass auch unsere normalerweise dort wehende Badische Flagge illegal war bzw. ist. Daraufhin wurde die Empörung noch größer. Herr Kretschmann löste das dann ganz unaufgeregt und erlaubte die Badische Flagge offiziell, denn dies sei keinen Streit wert. Jetzt sind alle wieder zufrieden. : )
Was sagt Ihr dazu, dass die Berliner Polizei während der Fußball-EM keine Deutschland-Fahne zeigen darf?