Von den ersten Kommentaren zur Leverkusener Meisterschaft finde ich diesen ganz gut: https://www.welt.de/sport/fussball/bundesliga/bayer-leverkusen/article251016720/FC-Bayern-entthront-Die-zweite-Leverkusener-Meisterschaft-koennte-schnell-folgen.html
„Es ist vollbracht. Endlich. Bayer Leverkusen ist Deutscher Meister. Oder anders ausgedrückt: Der FC Bayern ist es nicht mehr. Denn es war allerhöchste Zeit für einen Wachwechsel und für den Beweis, dass es tatsächlich möglich ist, die Münchener nach elf Titeln in Serie von der Spitze stoßen. Für die Liga, die im Sommer in die Verhandlungen um neue TV-Verträge geht, wäre es Armutszeugnis gewesen, falls es am Ende doch wieder wie in den letzten Jahren gekommen wäre. Wenn die Schale wie im vergangenen Mai, als der BVB am letzten Spieltag diesen unglaublichen Zusammenbruch erlitten hatte, erneut nach München gegangen wäre. Denn titelwürdig, da würden selbst eingefleischte Bayern-Fans kaum widersprechen, war der Rekordmeister schon damals nicht mehr.“
Es tut allen - inklusive den Bayern - gut, wenn wieder frischer Wind in den Konkurrenzkampf kommt. Da zähle ich übrigens auch Stuttgart dazu. Es ist wirklich dieses Jahr sehr abwechslungsreich und spannend in beiden Ligen.
Freue mich für Leverkusen. Ein standesgemäßes Ergebnis auch noch dazu!
Bayer Leverkusen ist Deutscher Fußballmeister!