Ein wirklich bahnbrechender Vorschlag wäre gewesen, die Zahl der Wahlkreise deutlich zu reduzieren. Das US-Repräsentantenhaus hat bei 320 Millionen Einwohnern nur 435 Abgeordnete. Warum braucht Deutschland fast 300 Wahlkreise?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieser Entwurf Bestand hat. Wenn für die Sitzverteilung im Bundestag künftig allein die Zweitstimmen ausschlaggebend sein sollen, würden die Wahlkreisstimmen faktisch zweitrangig. Das verstößt gegen das Prinzip der Gleichwertigkeit der abgegebenen Stimmen. Außerdem gibt es für die Union keinen Sinn, einem solchen Vorschlag zuzustimmen, schließlich holt sie bei fast allen Wahlen die meisten Wahlkreise.