Anmoderation von Marie Stüdemann:
Hier ein paar Erfahrungen mit dem Deutschlandticket. Welche Erfahrungen habt Ihr gesammelt? Oder habt Ihr das Bahnfahren längst aufgegeben?
Ich habe sei 18 Jahren eine BahnCard 100. Darum habe ich zwar keine Erfahrungen mit dem Deutschlandticket und auch nicht mit dem 9-Euro-Ticket im vergangenen Sommer, aber dafür jede Menge Erfahrungen mit dem System Bahn an sich.
Die wichtigste ist: Das System Bahn wurde durch den geplanten Börsengang der Deutschen Bahn AG fast kaputtgespart und hat sich davon bis heute nicht erholt.
Wer meint, mit ein paar niedrigen Preisen werde die Mobilitätswende schon gelingen, offenbart eine große Ahnungslosigkeit. Wenn die Menschen ihr Auto stehenlassen und auf die Bahn umsteigen sollen, brauchen sie u.a. ein attraktives und ausreichendes Platzangebot sowie auch Parkflächen an den Bahnhöfen für ihr Auto.
Ich hatte vor bisschen über 20 Jahren auch mal für einige Pendler-Jahre eine BahnCard 50. Da hat mir auch das Bahnfahren Spaß gemacht, war angenehm und die Verspätungen passierten nicht allzu häufig.
Heutzutage pendele ich beruflich nur in Ausnahmefälle mit der Bahn. Sie ist mir zu unzuverlässig, wenn ich Termine wahrnehmen muss.
Mein Mann pendelt immer im Nahverkehr + Fahrrad, hat aber keinen Termindruck. Dann bleibt er halt mal ne Stunde länger, weil der Zug ausfällt oder falls es ganz hart kommt muss ich ihn dann irgendwo nachts im Gelände mit dem Auto aufsammeln.
Wir würden diese Bahn/Fahrrad Kombination wirklich gerne mehr machen. Aber die Aussicht auf unsichere Mitnahme oder sogar Rausschmiss aus dem übervollen Zug (Renking berichtete darüber bei unserer letzten Diskussion über das Deutschlandticket) machen mir absolut keine Lust darauf.
Hier ein paar Erfahrungen mit dem Deutschlandticket. Welche Erfahrungen habt Ihr gesammelt? Oder habt Ihr das Bahnfahren längst aufgegeben?