Eine spannende Frage ist, ob das Erdbeben mittelfristig einen Einfluß auf die Politik hat. Die Türkei erfährt gerade – zurecht und zurecht ohne Vorbedingungen – weltweite Solidarität. Auch Schweden hat bereits Hilfsmaßnahmen eingeleitet. Da fällt es mir schwer, vorzustellen, daß die Türken hinterher einen NATO-Beitritt von Schweden und Finnland blockieren.
@Grüne Flora:
Schon richtig, dass das fürchterlich ist. Andererseits sah ich im Fernsehen gestern Abend eine Augenzeugin, die erzählte, dass an manchen Stellen noch alle Häuser stehen, während gleich nebenan alles zusammengefallen ist. Was dafür spricht, dass bei den zerstörten Häusern auch Pfusch im Spiel war.
Ich habe den ganzen Tag gezögert, einen Artikel zum Erdbeben in der Türkei zu posten. Aber jetzt mache ich es doch. Was empfindet ihr bei der Sache, was bewegt euch?