Nochmal zum Umgang mit Olli Kahn und Brazzo Salihamidzic: Beide sind alte Vereinslegenden, beide haben mit und für den FC Bayern wichtige Titel geholt, u.a. die Champions League 2001. Insofern ist es geradezu bizarr, wenn zwei Kaufleute sagen, dass Kahn noch nicht einmal zum letzten Saisonspiel anreisen und den überraschend geholfen Titel mit der Mannschaft mitfeiern darf. Auf solch einem Verhalten ruht kein Segen!
Wow! Das war ein Finale - und zwar von allen Teams. Was für eine Stimmung in den Fankneipen und in den Stadien! Bin noch ganz fertig. Die Emotionen gingen hin und her. Ich hätte nicht gedacht, dass Dortmund es noch aus der Hand gibt.
Am meisten freue ich mich für Bochum, dass sie es noch geschafft haben.
Hier ein paar Details zur Entlassung von Kahn und Salihimidzic: https://m.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/hammer-bericht-mitten-im-meisterschaftsfinale-kahn-und-salihamidzic-verlassen-den-fc-bayern_id_194952790.html
„Laut der „Abendzeitung“ erzählte Präsident Hainer der Mannschaft nach dem Spiel in der Kabine von der Entlassung. Salihamidzic habe sich auch von der Mannschaft verabschiedet und Applaus der Spieler erhalten, schreibt „AZ“-Reporter Patrick Strasser auf Twitter.“
Ich kann aus dem „Focus“-Artikel vor allem diesem Ausschnitt zustimmen:
„Für den Zeitpunkt der Verkündung gab es scharfe Kritik. Bei ,Sky' sagte Experte Didi Hamann: ,Was sie heute gemacht haben mit dieser Mitteilung, ist an Respektlosigkeit nicht zu überbieten.'“
Schon richtig. Aber direkt am Tag des Meistergewinns … das ist schon besonders „asi“. Und wenn es stimmt, dass wie berichtet Kahn schon vorher von der Vereinsführung untersagt worden ist, mit ins Stadion zu kommen, dann … ehrlich gesagt fehlen mir für diese Stillosigkeit die Worte.
Unfassbar! Ich war für Dortmund (einfach, weil ich endlich mal einen anderen Meister als Bayern sehen wollte) und muss doch sagen, dass es die Dortmunder nicht verdient gehabt hätten, Meister zu werden. Sie hatten alle Trümpfe in der Hand, sind die stärkste Heimmannschaft der Liga - und sind dann zu blöd, daß Ding nach Hause zu bringen.
Wer zu Hause die Meisterschaft klarmachen kann und nach kurzer Zeit 0:2 hinten liegt, der ist halt selbst Schuld. Und wenn der Ausgleich erst bei 90+6 kommt, dann ist das zu spät.
Unfassbar! Am Ende ist Bayern wieder Meister …