Wer sich interessiert: Die Übertragung läuft bei Sky - und zwar kostenlos. Ich finde das klasse, deshalb zitiere ich hier ein paar Infos des Senders und hoffe, Ihr stört Eich nicht an dem kleinen „Werbeblock“:
„Am 17. Juni beginnen in Berlin die Special Olympics World Games 2023. Die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung findet erstmals in Deutschland statt. Sky Sport berichtet umfassend vom größten Multi-Sport-Event seit den Olympischen Sommerspielen 1972 und überträgt täglich drei Stunden live. Diversität und Inklusion zählen zu Kernwerten von Sky.
Um eine inklusive Gesellschaft zu fördern und mehr Anerkennung und gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit geistiger Behinderung zu schaffen, wird Sky fast alle Special-Olympics-Inhalte auch kostenlos über skysport.de und die Sky Sport App zur Verfügung stellen.“
Ich finde Reportagen und Interviews mit den Beteiligten eigentlich am interessantesten. Habe mir mal ein paar angeschaut. Sie sind echt ergreifend. Enthusiasmus und gute Stimmung ist eigentlich das, was diese und auch andere Amateurveranstaltung ausmachen - und das kann man am besten live vor Ort erleben. Mit Live-Übertragungen am Bildschirm tue ich mir da etwas schwer. Das ist übrigens nicht nur bei Special Olympics so, sondern auch bei Amateursport oder Kindersport. Übrigens auch in meinem Bereich Musik. Ein Schülerkonzert ist ein wunderbares und erfüllendes Liveerlebnis für alle Beteiligten, aber auf Video muss ich mir es nicht anschauen, weil da die Essenz der Sache nicht gut rüber kommt.
Verfolgt ihr die Special Olympics?