Anmoderation von Marie Stüdemann:
Was für Vollpfosten! Erst stimmt die FDP im Bundeskabinett zu und dann verkündet sie, im Parlament gegen den eigenen Beschluss zu kämpfen. Was meint Ihr?
Leider scheint es noch viele Mitleidswähler zu geben, die meinen, die FDP würde tatsächlich das "Schlimmste" verhindern... gar nichts haben sie verhindert, warum sollte das in Zukunft anders sein?
Die ganze Parteigeachichte seit Westerwelle ist voll von solchen Vorfällen. Hört auf, diese Opportunisten zu wählen. Sie verdienen weder Verantwortung noch Geld noch Anerkennung.
Die FDP kann sich jetzt vermutlich aussuchen, ob sie lieber die Koalition zerbrechen lassen möchte (falls sie standhaft bleiben sollte), oder ob sie lieber selbst an dieser Frage zerbrechen will.
Mit etwas Wohlwollen könnte man sagen, daß die FDP die Entscheidung dorthin verlagert, wohin sie gehört – in den Bundestag.
Faktisch ist jedoch schwer vorstellbar, dass eine Regierungspartei sich im Parlament gegen die Koalitionspartner stellt. Das wäre faktisch das Ende der Regierung.
Die FDP war eigentlich schon immer schräg … Aber eine Partei, die einen Beschluss mitträgt und dann gleichzeitig ankündigt, diesen zu bekämpfen, kann man nicht mehr für voll nehmen.
Was für Vollpfosten! Erst stimmt die FDP im Bundeskabinett zu und dann verkündet sie, im Parlament gegen den eigenen Beschluss zu kämpfen. Was meint Ihr?