Eigentlich könnte ich genau das selbe schreiben wie Conny.
Vor allem weil ich in Israel lebe war der Angriff der Hamas am 7. Oktober das Ereignis des Jahres.
Gut, es gibt ja positive oder negative Highlights. Ich mache mal drei Kathegorien:
"Die größte Überraschung 2023":
der neue politische Kurs in Argentinien --- und, falls man es weniger bedeutsam mag : ) das Verseppeln der Meisterschaft durch Borussia Dortmund.
"Das schlimmste Ereignis 2023":
Der Angriff der Hamas und alles was daraus folgte
"Das beste Ereignis 2023":
liegt eindeutig im privaten Bereich. Im politisch-gesellschaftlien fällt mir keines ein.
Es ist sicher schwer, ein einzelnes Ereignis herauszuheben. Im Sport war es für mich die Weltmeisterschaft für die deutsche Basketball-Nationalmannschaft. Sie hat einmal mehr gezeigt, dass Multikulti unserem Land auch nützt.
Gesellschaftlich ist sicherlich das offizielle Auslaufen der letzten Corona-Maßnahmen bedeutsam. Zum Einen, weil damit die Pandemie vorbei ist. Und zum Anderen, weil all die Querdenker widerlegt wurden, die in den Jahren zuvor behauptet hatten, es werde eine Corona-Diktatur errichtet. Nicht die Querdenker haben die Pandemie-Maßnahmen auslaufen lassen, sondern die Parlamentarier und die gewählte Bundesregierung.
Was Euer Ereignis des Jahres 2023?