Anmoderation von Conny:
Die Politik in BW beweist einmal mehr (siehe "The Länd" Kampagne) ein sehr ungünstige Hand, was Werbekampagnen anbelangt - um es mal milde auszudrücken. Vielleicht sollten sie mal die Besetzung ihres Kampagnen-Teams überdenken...
Wie sind Kampagnen in eurem Bundesland? Mögt ihr die Werbung?
Hier der Vollständigkeit halber ein Update: Beschwerden lohnen sich
Das Kultusministerium in Stuttgart hat nach heftigen Reaktionen der Lehrerinnen und Lehrer ein Werbeplakat zur Gewinnung neuer Lehrkräfte korrigiert. Das teilte Kultusministerin Theresa Schopper (Grüne) am Montag mit. Nach der Änderung stehe auf dem Plakat nun: "Gelandet und gar keinen Bock auf deine jetzige Arbeit? Hurraaa! Mach was dir Spaß macht und werde Lehrer*in"... zuvor lautete es "Gelandet und gar keinen Bock auf Arbeit morgen?".
War heute auf einem Kurs, auf dem auch einige Lehrer waren: sie sind stink-wütend auf dieses Plakat und auf das Ministerium!
Eine Beschwerde ist im Gange.
Eine Lehrerin meinte: wie in allen Berufen gibt es auch in der Leherschaft Leute, die sich einen leichten Lenz machen, während die anderen schuften. Mehr von dieser Sorte brauchen wir wahrlich nicht!
Ehrlich gesagt sind mir noch keine Kampagnen von anderen Bundesländern aufgefallen als denjenigen von BaWü. Insofern mag die Lehrer-Kampagne zwar daneben gegangen sein, aber immer immerhin unternimmt „das Ländle“ etwas in Sachen Standortmarketing. „Wir können alles. Außer Hochdeutsch“ ist längst ein Klassiker.
Die Politik in BW beweist einmal mehr (siehe "The Länd" Kampagne) ein sehr ungünstige Hand, was Werbekampagnen anbelangt - um es mal milde auszudrücken. Vielleicht sollten sie mal die Besetzung ihres Kampagnen-Teams überdenken...
Wie sind Kampagnen in eurem Bundesland? Mögt ihr die Werbung?