Anmoderation von Luise Sievers:
Ich bin wirklich begeistert! Nach so langer Zeit ist nun sehr wahrscheinlich das Zentrum von Rungholt gefunden worden… An so vielen Orten ist Rungholt schon vermutet worden.
Ich bin immer wieder begeistern, was mit der heutigen Technik alles erreicht werden kann.
Hi Luise, mein Mann ist total begeistert! Wir liebe archäologische Entdeckungen. Mal sehen, was daraus wird.
Heutzutage kann per Luft-Scan so viel herausgefunden werden. Irre. Wir waren mal in Frankreich, an der Ausgrabungsstätte der Vertingetorix Siedlung Bibracte: die scannen den ganzen heutzutage bewaldeten Hügel, entfernen per Computer den Wald, sehen dann die Siedlungsprofile und können gezielt die Ausgrabung an den interessantesten Orten vornehmen. Sehr faszinierend!
Macht nichts, Grüne Flora. Es ist ja nicht das erste Thema, bei dem Du nicht Bescheid weißt und noch nie etwas davon gehört hast ;-).
Aber im Ernst: Rungholt war ein nordfriesischer Küstenort, der im Januar 1362 in der Zweiten Marcellusflut - oder Groten Mandränke - von der Nordsee geschluckt wurde. Damals gab es die Grünen noch nicht. Hätte es sie gegeben, hätten sie die Flut mit Sicherheit verhindert.
Ich bin wirklich begeistert! Nach so langer Zeit ist nun sehr wahrscheinlich das Zentrum von Rungholt gefunden worden… An so vielen Orten ist Rungholt schon vermutet worden.
Ich bin immer wieder begeistern, was mit der heutigen Technik alles erreicht werden kann.