Anmoderation von Hans Falkenau:
Melde mich mit einem Sport-Artikel zurück. Was meint Ihr zu den Aussichten der deutschen Nationalmannschaft bei der Fußball-EM?
Ich finde es sehr gut, dass das deutsche Team zu größeren Teilen aus Spielern besteht, die in ihren Klubs sehr stabile und inspirierende Verhältnisse haben. Ich meine damit Leverkusen und Stuttgart. Beide Trainer sind super und bringen die Spieler voran. Auch das Alonso jetzt bestätigt hat, die nächste Saison zu bleiben, trägt zu dieser Grundstimmung bei. Die Bayern hängen ja momentan in der Luft....nicht so gut für die Performance.
Ich habe mir mal die beiden letzten Länderspiele angesehen und finde, dass die Mannschaft sehr ordentlich gespielt hat und auch kritische Situationen gemeistert hat. Es war ja nicht so, dass sie Frankreich und die Niederlande durchgehend dominiert hätte. Wenn die Deutschen so bei der EM auftreten, haben sie gute Chancen, im Turnier weit zu kommen - und wir haben die Chance auf ein neues Sommermärchen.
Ich finde die Mischung im Team jetzt viel besser. Vorallem die vielen neuen, wirklich motivierten und hungrigen Spieler (z.B. vom VFB). Außerdem scheint Kroos nun einen geeigneten Partner für seine Position zu haben.
Das Sommermärchen 2006 war nicht so ein Fußballfest, weil die Deutschen auf Biegen und Brechen den Titel gewinnen wollten oder mussten. Sie haben einfach erfrischend guten Fußball gespielt. Da sprang der Funke dann über auf das Publikum. Nicht mehr und nicht weniger erwarte ich.
Melde mich mit einem Sport-Artikel zurück. Was meint Ihr zu den Aussichten der deutschen Nationalmannschaft bei der Fußball-EM?