Worum geht es bei einer Ehe? Im Idealfall doch um das Verschmelzen zweier einzelner Personen zu etwas Neuem eigenen. Insofern würde die Verschmelzung zweier bestehender Namen zu einem neuen geradezu ideal zum Gedanken der Ehe passen. Was meint Ihr?
Was soll diese Neuformung von Nachnamen? Wenn man heiratet kann man den Namen des Partners oder einen Doppelnamen annehmen. Warum sollen auf einmal Paare ihre Namen chippen? Dann haben wir in drei Generationen keinen Überblick mehr über die Vorfahren. Viel Spaß dann bei der Ahnenforschung!
Ich befürchte zwar auch, dass bei Umsetzung dieser Idee ein paar blöde Namen herauskommen würden. Aber wo liegt das Problem? Es wird doch niemand gezwungen, das Angebot, die Namen zweier Ehepartner zu verschmelzen. Warum also die Aufregung?
Wer als Ausländer nur diese Meldung liest, muss glauben, dass Deutschland ein Land ohne Probleme ist. Sonst würde ein Mitglied einer Regierungspartei nicht auf die Idee kommen, solch einen Blödsinn zu verzapfen.
Leutschnarre, Leutberger (klingt sogar). Ich denke das mit der Übernahme des Nachnahmens des Mannes ist eben ein altes Relikt, als Familiennamen noch mehr Bedeutung, ja geradezu Wert, hatten als heute.
Was soll man bitte davon halten? Dann doch lieber Doppelnamen...