Noch ein Kommentar zum gestrigen Spiel: ich fand es gut, dass Kimmich nicht gespielt hat. Schon seit geraumer Zeit drängt sich mir der Eindruck auf, dass er mal eine Pause braucht. Er wirkt unglaublich verkrampft in seiner gesamten Ausstrahlung, fast wie ausgebrannt. Und das wir mit jeder Niederlage im NT schlimmer. Er hat ja seit Jahren nun fast ununterbrochen gespielt, allerdings noch keine Erfolge gefeiert. Das geht vielleicht nicht auf Dauer so weiter.
Eine Pause und dann wieder mit neuer Lust zurückkehren, das hat auch schon anderen gut getan.
Na, das war doch jetzt um Meilen besser! Das war gerade der lang ersehnte Befreiungsschlag und eine kleine Versöhnungsgeste gegenüber den Fans. Hoffentlich geht's weiter so.
Mein Wunschkandidat ist eindeutig Matthias Sammer. Er ist in gewisser Hinsicht wie Beckenbauer - alles, was er anfaßt, wird zu Gold. Er hat u.a. Dortmund 1997 zur Champions League geführt und die Nationalmannschaft ein Jahr zuvor zur Europameisterschaft. Beim Viertelfinalspiel 1994 gegen Bulgarien fehlte er verletzungsbedingt - und prompt schied Deutschland aus. Als Sportdirektor des DFB räumte er mit dem ganzen Verbandsklüngel auf - und binnen kurzer Zeit holte der DFB alle erreichbaren Titel im Nachwuchsbereich. Nur über die Männer-Elf und die U21 durfte er nicht bestimmen - weil die DFB-Führung damals noch zu Jogi Löw und Oliver Bierhoff hielt, obwohl deren Zenit damals schon für jeden außerhalb des Verbandes klar erkennbar überschritten war.
Zur Umfrage:
wer meiner Meinung nach helfen könnte, das Ruder herum zu reißen, wäre jemand, der selbst ein großes fußballerisches Vorbild für die jungen Spieler ist, so a la Zidane. In dieser Kathegorie fasziniert mich momentan in der BL nur Xabi Alonso. Der bringt sein junges Team gerade ordentlich in die Spur. Allerdings ist er, vermute ich, zu sehr Spanier, als dass er ein deutsches Nationalteam coachen würde.
Von unseren, vormals sehr erfolgreichen Spielern der jüngeren Vergangenheit, hat (fast) niemand die Trainerkarriere erfolgreich eingeschlagen. Das Mentalitätsmonster Sandro Wagner, Teil der Interrimslösung, finde ich zu nah dran an den aktuellen Spielern und selbst zu wenig erfolgreich.
Also bleiben nur die Alten: Völler, Sammer... Stefan Kuntz?
Einige von euch wünschen sich Klopp. Warum sollte der Liverpool mit der dt. Nationalmannschaft tauschen?
Ich bin großer Klopp- und großer Liverpool-Fan sowie natürlich auch Anhänger der Nationalmannschaft. :-) Natürlich wäre klopp großartig, aber ich bin mir nicht sicher, ob er mit seiner beKLOPPten Art auch zur Nationalelf paßt.
Ja, bevor ich Zeit hatte zu reagieren, ist er schon entlassen.
Vielleicht ist er auch erleichtert darüber, denn die Situation ist ziemlich verfahren und keine unmittelbare Lösung meiner Meinung nach in Sicht....
Ich schreibe gleich mal den ersten Kommentar dazu:
Mir hat die Art von Hansi Flick immer sehr gefallen: ein bodenständiger Typ und nicht so‘n Macho wie so viele andere Fußballer. Aber die Ergebnisse sprechen für sich.
Was meint Ihr zur Lage der Nationalelf? Soll vor allem Hansi Flick noch als Bundestrainer weitermachen (dürfen)?