Anmoderation von Luise Sievers:
Mein Gott. Diese ganze Situation scheint immer weiter zu brodeln, bis es komplett eskaliert.
Und wir sind dann mittendrin…
Was sagt Ihr dazu?
Die Entwicklung ist in der Tat besorgniserregend. Wir sollten aber nicht vergessen, dass auch der Westen "miteskaliert". Erst vor wenigen Tagen hatte Großbritannien angekündigt, panzerbrechende Munition mit abgereichertem Uran an die Ukraine liefern zu wollen. Putin interpretierte dies als „Waffen mit einer nuklearen Komponente“ und kündigte daraufhin die Stationierung von taktischen Atomwaffen in Weißrussland an. Auch wenn die Frage, wer den Krieg angefangen hat, eindeutig zu beantworten ist, nämlich Russland, hat der Westen doch eine Mitverantwortung für den weiteren Fortgang des Geschehens.
Ich sehe nicht, dass die Lieferung von Munition zur Verteidigung eine Eskalation darstellt. Sollen wir zusehen, wie Russland sich die Ukraine einverleibt, nur um nicht zu "eskalieren"?
Natürlich ist es in Ordnung, einem angegriffenen Land zu helfen.
Ich meinte mit meiner Äußerung, dass "der Westen (…) eine Mitverantwortung für den weiteren Fortgang des Geschehens" hat, dass wir aufpassen müssen, dass sich der Krieg nicht ausweitet – und dass wir nicht hineingezogen werden.
In der Tat scheint der Konflikt zwischen Russland und dem Westen zunehmend gefährlich zu werden – und sich vor allem auf andere Orte zu verlagern. das steigert das Risiko, dass irgendwann irgendwo einem Einzelnen die Nerven durchgehen und dann eine unheilvolle Eskalation einsetzt.
Mein Gott. Diese ganze Situation scheint immer weiter zu brodeln, bis es komplett eskaliert.
Und wir sind dann mittendrin…
Was sagt Ihr dazu?