Ich finde es hochgradig nervig. Ein unzuverlässiges Verkehrsmittel taugt nicht zum pendeln. Alle diese Bemühungen, mehr Menschen vom Vorzug der Bahn zu überzeugen, werden dadurch kontakariert. Zumindest bei mir sinkt momentan die Lust, mir das neue Bahnticket zu kaufen. Ich bin froh, dass ich noch ein Auto als Backup habe. Wenn ich wirklich irgendwo wichtiges hin muss, dann verlasse ich mich nicht auf die Bahn.
Bei den Schweizern scheint das Bahnsystem in allen Belangen wesentlich besser zu funktionieren. Vielleicht sollte man sich da mal was abschauen.
Ein sehr wichtiger Hinweis, Conny! Die Mobilitätswende verläuft nach der gleichen Logik wie die Energiewende: Wir verabschieden uns ohne Not von funktionierenden Systemen und setzen stattdessen auf Systeme, die in der Praxis höchst störanfällig sind.
Na wunderbar! Langsam fehlt mir die Geduld. Ich kann ja verstehen, dass die Eisenbahner mehr Geld haben wollen, wer will das nicht? Aber muss das immer auf dem Rücken der Fahrgäste ausgetragen werden?
Was sagt Ihr zum neuen Warnstreik der Eisenbahner?