Anmoderation von Hans Falkenau:
Diesen Artikel finde ich spannend. Offensichtlich sind die USA jetzt auch in Weißrussland aktiv. Anders kann ich mir nicht erklären, dass „weißrussische Partisanen“ in der Lage sind, russisches Militär bei Minsk anzugreifen.
Naja wenn man sich den Artikel durchliest und liest, wie sorglos die Russen die da abstellen, dann ist es durchaus möglich, dass das ohne US-Unterstützung passiert ist.
Ich bitte Dich! Wer solch eine Aktion durchführt, braucht dafür entsprechende Organisationsstrukturen und ein bestimmtes Equipment. Das gibt es in einer Diktatur wie Weißrussland nicht. Da treffen sich vielleicht ein paar Oppositionszirkel in privaten Wohnungen oder eventuell auch in einem Café. Aber ein Anschlag gegen den "großen Bruder" aus Moskau ist etwas völlig anderes.
Diesen Artikel finde ich spannend. Offensichtlich sind die USA jetzt auch in Weißrussland aktiv. Anders kann ich mir nicht erklären, dass „weißrussische Partisanen“ in der Lage sind, russisches Militär bei Minsk anzugreifen.