Anmoderation von Hans Falkenau:
Was sagt Ihr dazu? Sollen russische und weißrussische Sportler unter neutraler Flagge an den nächsten Olympischen Spielen teilnehmen können?
Die Werte des Sports wurden schon so oft verraten -gibt es die überhaupt noch?
NmM sollten russische Sportler an den O.S. teilnehmen dürfen; was haben die mit dem Krieg zu tun? Und dieses Gelaber von "Die sollen sich aber erst mal distanzieren" ist total sinnlos, denn dann könnte man gleich von jedem Sportler verlangen, sich zu einem "Friedenskodex" zu bekennen.
Ein Sportler ist zuallererst ein Sportler und sollte nicht gezwungen werden, sich zu irgendetwas zu bekennen. Wenn er öffentlich sagen würde "Der Krieg ist gut und die Ukraine gehört zu Russland" dann wäre das natürlich inakzeptabel, aber er hat das Recht, sich nicht zu äußern.
Und wenn man jede kriegsführende Nation von den OS ausschließen würde, dann hätte die USA noch nie teilnehmen dürfen, weil die kontinuierlich völkerrechtswidrige Kriege führen.
Doppelmoral und Doppelstandarts, sonst nichts.
Ich sehe das ähnlich wie Grüne Flora (ausnahmsweise). Wer persönlich mit dem Krieg nichts zu tun hat, sollte grundsätzlich auch nicht ausgeschlossen werden.
Doch wie steht es um die Teams? Da ist es geradezu absurd zu sagen, es darf keine russische Nationalmannschaft auftreten, dafür jedoch die Mannschaft „ROC (Russisches Olympisches Komitee)” zugelassen wird. Das klingt wie „Das Leben des Brian“ von Monty Python:
„Seid ihr von der Judäischen Volksfront?“
„Judäische Volksfront? Pah! Volksfront von Judäa!“
Klitschkos Position klingt vielleicht erstmal plausibel. Allerdings missachtet er, dass Sportler zu Olympischen Spielen nicht einfach hinfahren können, sondern von ihrem Land nominiert werden müssen. Wieviele Sportler Russland wohl von denen aufstellen wird, die sich vorher von ihrer Regierung und ihrem Land distanziert haben?
Warum „natürlich“? Es geht um die Olympischen Spiele, da ist die Frage, ob ein kriegführendes Land mitmachen soll, schon berechtigt.
Andererseits bin ich grundsätzlich immer gegen Kollektivstrafen. In diesem Falle also dagegen, dass russische und belorussische Sportlerinnen und Sportler bestraft werden, weil ihr irrer Präsident ein anderes Land überfallen hat.
Deshalb finde ich den Kompromiss des IOC, dass die Athletinnen und Athleten teilnehmen dürfen, aber ihre Flagge nicht zeigen dürfen, gut.
Was sagt Ihr dazu? Sollen russische und weißrussische Sportler unter neutraler Flagge an den nächsten Olympischen Spielen teilnehmen können?