Anmoderation von Conny:
Wer gerne lesen will, was hinter der Bezahlschranke ist, kann das hier tun: https://www.nius.de/gesellschaft/sz-will-dass-senioren-wohnraum-fuer-familien-freigeben-das-ist-ein-enteignungsgleicher-eingriff/611ed0f7-d3fa-4738-90cd-3b2e8c88916c
René, könntest du NIUS freischalten? Ich hatte schon angefragt...
Was meint ihr zu dem Thema? Wie wollt ihr selbst im Alter behandelt werden, bzw. wie gedenkt ihr euch zu verhalten?
Hallo Conny, vielen Dank für den Hinweis, dass Beiträge von nius.de nicht gepostet werden können! Warum das so ist, ist auf den ersten Blick nicht ersichtlich. Denn NiUS ist bereits als Publisher registriert und es gab auch schon einige Debatten zu Artikeln von NiUS. Wir arbeiten schnellstmöglich an einer Lösung des Problems.
Ich schätze zwar grundsätzlich die Süddeutsche Zeitung sehr, aber von diesem Vorschlag halte ich nichts. Wenn Leute – egal, welchen Alters – eine Wohnung mieten, ist es ihre Wohnung. Da hat niemand das Recht, ihnen ihnen die Wohnung wegzunehmen oder andere Leute zwangsweise einzuquartieren.
Stimme dir da zu.
Übrigens wechseln viele alte Leute freiwillig ihre Wohnung und verkleinern sich, da die zu große Wohnung zur Belastung wird oder wenn sie zu abgelegen oder nicht altersgerecht ausgestattet ist. Sozial gut angebundenen und betreuten Wohnraum für Senioren zur Verfügung zu stellen, das wäre die Aufgabe. So rum gehört das aufgezäumt.
Wer gerne lesen will, was hinter der Bezahlschranke ist, kann das hier tun: https://www.nius.de/gesellschaft/sz-will-dass-senioren-wohnraum-fuer-familien-freigeben-das-ist-ein-enteignungsgleicher-eingriff/611ed0f7-d3fa-4738-90cd-3b2e8c88916c
René, könntest du NIUS freischalten? Ich hatte schon angefragt...
Was meint ihr zu dem Thema? Wie wollt ihr selbst im Alter behandelt werden, bzw. wie gedenkt ihr euch zu verhalten?