Anmoderation von Grüne Flora:
Weil Wochenende ist und Ferienzeit, hier mal ein leichteres Thema. Was ist Euer nervigster Sitznachbartyp? Wer weniger fliegt, kann ja auch etwas über Erlebnisse in der Bahn schreiben.
Mich nervt allgemein Rücksichtslosigkeit: also Mitreisende, die sich beim Check-in vordrängeln, obwohl jeder einen festen Platz; die so tun, als ob ihnen die Armlehne allein gehören würde; die laut quatschen, wo andere lesen wollen.
Geradezu angeekelt bin ich, wenn Leute Alkohol trinken. Das geht schon beim „Bierchen“ los und hört bei einem Wodka noch lange nicht auf. Man sitzt im Flugzeug nunmal enger zusammen. Da ist jede Fahne einfach nur penetrant.
Ja, das stimmt, die Rücksichtslosigkeit im Allgemeinen ist das, was mich richtig nervt.
Ein weinendes oder quängelndes Kind kann zwar auch nerven, aber dafür können die Eltern nicht unbedingt etwas. Aber Vordrängeln, zu spät kommen, laut reden, sich mit dem Flufpersonal anlegen, uvm sind die wirklich schlimmen Sachen.
Habe auf meinen Flügen inzwischen schon so einiges erlebt. Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich leider recht viel fliege (mind. einmal im Jahr), aber von Israel nach D geht halt nur mit dem Flugzeug, wenn ich nicht eine Woche lang unterwegs sein will.
Die Menge macht das Gift. Hatte tatsächlich auf dem letzten Flug mal ein Bier, aber auch nur, weil die eins hatten, das ich noch nicht kannte.
Sich den ganzen Flug lang z.B. Wein reinzuknallen halte ich aber auch für unnötig, kenne aber ex-Kollegen, die das auf Langstrecke tatsächlich gemacht haben. Die hatten, wie ich später erfuhr, aber auch ganz andere Probleme...
Das passt ja, bin letzte Nacht nach Deutschland geflogen.
Und wie üblich waren Kinder dabei, diese waren aber ruig, also alles okay. ;)
Ich finde allgemein Passagiere nervig, die mit zig Taschen Handgepäck ankommen und den gesamten Handgepäckbereich vollstopfen, dann ewig Verzögerungen verursachen, weil alles irgendwo reingestopft werden muss. Zum Glück sind die Airlines jetzt sehr strikt, was das betrifft.
Desweiteren gibt es die Sorte, die ewig lange im Duty free Bereich shoppen gehen und dann zu spät zum Gate kommen und eine Verspätung verursachen.
Ich reise tatsächlich meistens mit dem Auto von daher kann ich nur aus einigen wenigen oder vergangenen Erfahrungen zehren.
Leute mit lauter Musik wären da relativ weit vorne. Ich mag mir gar nicht vorstellen, wie das heute sein muss, wo jeder seinen BT-Lautsprecher dabei hat.
Ansonsten halt laut telefonierende Zeitgenossen. Habe die Mode, immer über die Freisprechfunktion des Telefons zu arbeiten und sich dann die Unterseite des Telefons vor den Mund zu halten, nie verstanden. Sofern noch nicht geschehen, warte ich noch immer auf eine Comedynummber, bei der halt ein äußerst intimes Gespräch auf diese Art und Weise geführt wird.
Bin jetzt schon seit vielen Jahren nicht geflogen, muss aber sagen, dass ich bisher v.a. auf Langstreckenflügen immer sehr nette Mitreisende hatte, mit denen man teilweise sogar gute Gespräche führen konnte.
Bei Bahnreisen mag ich laut ins Handy Schreiende nicht.
Ich glaube Harald Martenstein schrieb da mal einen lustigen Text diesbezüglich. Der ging etwa so: Nachdem der telefonierende Nachbar aufgehängt hatte, fing ich an, ihm laut aus meinem Buch vorzulesen. "Was soll das?", fragte dieser. "Ach, ich dachte, es interessiert Sie."
Gut, dass Du erwähnst, dass es auch angenehme Seiten gibt. Denn die gibt es tatsächlich. Wenn man die richtigen Leute neben sich hat, kann es ungemein spannend sein, sich ein paar Stunden mit Menschen aus völlig anderen Ländern und Kulturen auszutauschen.
Mit Deinem Einwand hast Du vollkommen recht. Ich hatte gestern leider nur wenig Zeit für eine ausführliche Antwort.
Bei meinen bisherigen Langstreckenflügen hatte ich ebenfalls immer wieder interessante Gespräche. Auch innereuropäische Flüge können in dieser Hinsicht sehr anregend sein. Bei meinem letzten Flug saß neben mir ein albanischer Unternehmer, der mir voller Begeisterung von der Kultur seines Landes erzählte.
Weil Wochenende ist und Ferienzeit, hier mal ein leichteres Thema. Was ist Euer nervigster Sitznachbartyp? Wer weniger fliegt, kann ja auch etwas über Erlebnisse in der Bahn schreiben.