Eine Frage, die man sich von politischer Seite wohl stellen muss ist, von welcher Wähler Klientel würde die DAVA anzapfen?
von den Nichtwählern? von SPD, Grünen oder Linken? Meines Wissens hatte immer die SPD die meisten Migrantenanteile.
Was denkt ihr?
Es zeigt sich einmal mehr, wie naiv große Teile unserer Politik sind. Wenn über Jahrzehnte hinweg Millionen Menschen aus einem bestimmten Kulturkreis einwandern, kann es doch niemanden verwundern, wenn Angehörige dieses Kulturkreises irgendwann auf die Idee kommen, eine eigene politische Interessenvertretung zu gründen.
@René: In der Tat bin ich auch immer wieder irritiert, wenn irgendjemand über die Folgen der unkontrollierten Massenzuwanderung irritiert ist. Wenn Millionen Türken in Deutschland leben und sich keiner von ihnen mehr integrieren muss, liegt es doch nahe, dass sie irgendwann ihre eigenen politischen Interessenvertretungen gründen.
Ich habe nach dem Parteiprogramm gesucht, den Namen ausversehen mit W geschrieben und das kam raus: https://www.verfassungsschutz.bayern.de/islamismus/definition/strategie/dawaarbeit/index.html
Beim zweiten Mal hat's besser geklappt: bei Wikipedia (die Löschung des Artikels wurde lt. Einblendung beantragt) heisst es:
Die Vereinigung setzt sich eigenen Angaben dafür ein, dass „Menschen mit ausländischen Wurzeln ihre Rechte in vollem Umfang zugesprochen bekommen“ --- welche Rechte bekommen sie nicht in dem ihnen zustehenden Umfang???
Man liest: "Durch die geplante Reform des Staatsangehörigkeitsrechts könnte die Vereinigung auf ein größeres Wählerpotenzial zurückgreifen. Von den 5,5 Millionen in Deutschland lebenden Muslime haben 2,5 Millionen die deutsche Staatsbürgerschaft. Würden diese die DAVA wählen, würde sie die Fünf-Prozent-Hürde bei den Bundestagswahlen überspringen."
Fazit:
die einen sagen türkisch-islamistisch, die anderen sagen Diffamierung und Verleumdung. Jetzt kann man sich's raussuchen.
P.S.
wie würde man denn in der deutschen Politik-und Medienlandschaft reagieren, wenn plötzlich eine der chinesischen oder der russischen Regierung nahe stehende Partei gegründet würde, die sich gegen die Diskriminierung, Ungleichbehandlung, Ausgrenzung sowie Kinder- und Altersarmut ihres Klientel, zudem gegen Nationalismus, Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Antisemitismus einsetzte und sich zu Vielfalt und Toleranz bekennen würde?? Würde das auch funktionieren, wenn man nur fleissig auf alle die --ismus Knöpfchen drückt?
Ich will sicherlich nicht Herrn Erdogan verteidigen, aber Russland und China sind schon andere Kaliber. In Russland werden bei Wahlen nur Kandidaten zugelassen, die dem Kreml genehm sind (und Putin nicht gefährlich werden) und China ist seit Jahrzehnten eine kommunistische Ein-Parteien-Diktatur, die gar keine freien Wahlen mehr kennt. In der Türkei dagegen gibt es immerhin eine breite Oppositionsbewegung. Insofern ist es schon etwas anderes, wenn eine Partei aus der Türkei oder Russland und China gelenkt würde.
Die Erklärung des Parteinamens und die Doppeldeutigkeit dessen erscheint mir irgendwie, wie ein Wo,lf im Schafspelz. (Wolf passt besonders gut, wenn man an die grauen Wölfe denkt)
Es gibt hoffentlich genügend türkischstämmige Bürger, die nicht diese Partei wählen, denn in mir steigt da direkt die Skepsis.
Guten Morgen, was meint Ihr zur Gründung der türkischen DAVA-Partei?