@Marie: Ich habe das spontan als Ironie gewertet...
Aber der Satz - ernst gemeint - hat Vorbilder. Auf meinem Harenberg Chronik Kalender wurde gestern im Zusammenhang mit dem Kampf für Frauenrechte folgendes Zitat von E. Fitzgerald zitiert: "Gib niemals auf, für das zu kämpfen, was du tun willst. Mit etwas, wo Leidenschaft und Inspiration ist, kann man nicht falsch liegen."
Mann-o-Mann, da liegt also die Latte zur Beurteilung von richtig und falsch....!
Der Putsch im Niger ist sicherlich ein Debakel. Allerdings sehe ich nichts, was man Annalena Baerbock oder der deutschen Außenpolitik der letzten Jahre insgesamt vorwerfen könnte. Was wäre denn die Alternative zu den Bemühungen um eine Partnerschaft gewesen? Nichts zu tun?
Die Alternative wäre eine Außenpolitik, die sich stärker an deutschen Interessen und der Lage vor Ort orientiert -und nicht an der kruden Idee einer „wertegeleiteten Außenpolitik“. Wieviel Geld schießen wir in Halb- und Volldiktaturen - und wieviele Despoten können sich dadurch ein schönes Leben machen?
Was meint Ihr zum Putsch im Niger und zum dortigen Scheitern der deutschen Außenpolitik?