Danke für diesen Tipp! Ich muss peinlicherweise gestehen, dass mir John Williams bislang wenig gesagt hat. Dafür Nino Rota, Ennio Morricone und Hans Zimmer um so mehr.
Hallo Renking, ja die Musik von John Williams ist in seinem Genre sehr gut. Ich finde sie effektiv, sehr klangfarbig, harmonisch anspruchsvoll, vielseitig, aber trotzdem "catchy" - geht gut ins Ohr, was sie natürlich muss, wenn man wie im Film mit Leitmotiven arbeitet. Ich verwende sie gerne im Unterricht. Im Original ist sie teilweise echt sehr anspruchsvoll zu spielen.
Für die Veranstaltung "Oskar Nominierungen" interessiere ich mich allerdings aus verschiedenen Gründen seit Jahren nicht mehr.
Unfassbar, was dieser Mann schon alles für fantastische Filmmusik komponiert hat. Nahezu jedes seiner Werke ist großartig. Er gilt zurecht als einer der größten, wenn nicht sogar der größte, Filmmusikkomponisten aller Zeiten. Unglaublich ist auch, mit welcher Konstanz er abliefert. Er ist jetzt der erste, der in 7!!! Jahrzehnten für einen Oscar nominiert ist. In diesen 7 Jahrzehnten wurde er insgesamt ganze 53!!! Mal nominiert.