Anmoderation von Hans Falkenau:
Ein aufschlussreicher Artikel über die größte Außenministerin aller Zeiten. Dabei geht es nicht nur um ihre Patzer, sondern auch, wie sie in der Welt ankommt.
Na ja, die übliche Portion Baerbock-Bashing. Offenbar kommt man ihr nicht inhaltlich bei, da bläst man eben jeden kleinen Fauxpas zur großen Affäre auf.
Inhaltlich kommt man ihr nicht bei? .............. : )
Frau Baerbocks Arbeit besteht zu großen Teilen aus repräsentativen Aufgaben. Wenn ihre Jobbeschreibung aus Performance besteht und sie performed schlecht, dann kann man sich schon fragen, ob sie woanders besser aufgehoben wäre.
Dann ist da natürlich noch der Arbeitsteil, die Chefin der Behörde "Aussenministerium" zu sein. Auch in diesem Arbeitsbereich kamen in regelmäßigen Abständen Zweifel an ihrer Eignung auf, da das Auswärtige Amt oder die Pressestelle immer mal wieder Dinge im nachhinein zurechtrücken musste, die missverständlich ausgedrückt wurden (siehe: "We are fighting a war against Russia.")
In welchem Beruf bitte kann man in eine leitende Spitzenfunktion aufsteigen und sich solche Patzer leisten, die die Untergebenen dann wieder ausbügeln müssen?
P.S. übrigens finde ich diesen letzten Versprecher ganz süß. Kann jedem mal passieren, in einer Fremdsprache Vokale zu verwechseln. Schlimmer finde ich die deutschen Versprecher: 360 Grad Wende oder die geschichtlichen Fauxpas. Da fragt man sich schon, was da los ist: ist es eine Art Legasthenie oder mangelnde Bildung? Nächste Frage wäre dann: wie hat es Frau Baerbock damit zum Abitur und durchs Studium geschafft? Übernächste Frage: warum muss ausgerechnet sie Deutschland in aller Welt öffentlich repräsentieren?
Was mich dabei am meisten ärgert ist, dass ihre ganzen Patzer von unseren Medien immer schön ausgeblendet werden. Bei einem Politiker von CDU, FDP oder gar AfD würden die Medien die Patzer schön ausschlachten.
Das stimmt, besonders wenn einem AfD Politiker so etwas passieren würde, würden die Medien sich draufstürzen wie die Geier und sämtliche Satiresendungen würden das zerreißen.
Ein aufschlussreicher Artikel über die größte Außenministerin aller Zeiten. Dabei geht es nicht nur um ihre Patzer, sondern auch, wie sie in der Welt ankommt.