Ich bin bei den US-Wahlen seit vielen Jahren hin- und hergerissen. Einerseits wäre Donald Trump für mich als Frau unwählbar, andererseits kann ich aber auch Kamala Harris und Joe Biden nicht ausstehen. Insofern bin ich froh, dass ich dort nicht wählen muss.
Hallo Hans, ich war in den letzten Tagen etwas weniger im Netz unterwegs, deshalb komme ich erst jetzt dazu, mich hier zu äußern:
Auf jeden Fall hat die Kampagne der Demokraten mit Harris mehr Schwung als unter Biden. Andererseits geht mir schon jetzt die deutsche Berichterstattung zu dem Thema gehörig auf die Nerven: die Dauerinszenierung von „Hier Kamala, die strahlende Powerfrau und selbstlose Kämpferin für eine bessere Welt, und da Trump, der böse Fürst der Finsternis“.
Trump nimmt kein Blatt vor den Mund, er sagt was er denkt, (manchmal sagt er auch etwas ohne scheinbar vorher zu denken). Ihm ist es vollkommen egal, was andere denken, oder wie "politisch korrekt" es ist -er sagt es trotzdem.
Er ist auch kein Politiker, der verlogen Versprechungen macht und dann genau das Gegenteil macht (siehe Grüne: "Keine Waffen in Kriegsgebiete").
Er ist auch der einzige, der den Konflikt im nahen Osten begriffen hat. Während alle anderen weiterhin die Milliarden an Geldern fließen lassen, hatte er mal kurzerhand die Zahlungen an die vollkommen korrupte PA gestoppt.
Ich für meinen Teil hoffe, dass er wieder gewählt wird und mir ist vollkommen egal, was andere von mir denken.
Glaubt Ihr, daß die US-Demokraten wieder eine Chance auf die nächste Präsidentschaft haben?