Wenn man sieht, wie uneinig die europäischen Staaten sich sind, dann frage ich mich, ob Putin das vorausgesehen hat, denn sieser Konflikt und die Folgen könnte die EU nicht nur wirtsch. extrem schaden und an den Rand des Ruins bringen, sondern im Extremfall auch wie ein Kartenhaus zerfallen lassen.
Ist das rechtlich so einfach möglich? Immerhin ist eine Ausfuhrerlebnis vom Herstellerland auch stets Teil der Lieferverträge. Bzw. Würde sich Deutschland dem entgegen stellen, falls Polen dieser Ankündigung auch Taten folgen lässt?
Im Zweifelsfall wird es die Polen nicht interessieren. Sie wollen von Deutschland eh über eine Milliarde EUR. Und fühlen sich stark mit dem Ami im Rücken. Nur deshalb beißen sie nach allen Seiten. Wie so ein kleiner Hund auf dem Arm seines Herrchens.
Laut Medienberichten der letzten Wochen hat Deutschland bei Weiterverkäufen immer ein vertragliches Mitspracherecht. Wenn Polen einfach Panzer an die Ukraine gibt, wäre das also ein Vertragsbruch. Allerdings zeigt die Ankündigung des polnischen Regierungschefs, welchen Respekt unsere Bundesregierung international genießt - nämlich gar keinen.