Anmoderation von Conny:
Schön öfter erwähnt und hier diskutiert, aber hier nochmal in einer Übersicht: aktueller Stand und Probleme beim Akku Recycling.
Es läuft auf ein massives Zurückfahren der Mobilität heraus, was ich nicht nur negativ finde, da unsere Mobilität in den letzten 30 Jahren durchs Dach geschossen ist. Wie geht es euch beim Thema persönliche Mobilität (beruflich/Freizeit)?
Ich bin schon seit Jahren dabei, mir einen Plan B der Mobilität zu erarbeiten. Was nicht so einfach ist, wenn man in einem Beruf arbeitet, der anderen Menschen ermöglicht, nicht pendeln zu müssen. Und davon gibt es viele.
Ich fände weniger Indovidualverkehr auch nicht schlecht. Klar ist es schön, wenn man flexibel sein kann. Aber solange man einfach nur zur Arbeit oder zu einem Termin fährt, kann man doch nach Möglichkeit auch den ÖPNV nutzen. Entlastet den Verkehr, die Umwelt und den Geldbeutel.
Die Frage ist, wenn - wie Du schreibst - „unsere Mobilität in den letzten 30 Jahren durchs Dach geschossen ist“, ob es wirklich so ein großes Drama ist, wenn diese Mobilität wieder etwas zurückgefahren wird?
Schön öfter erwähnt und hier diskutiert, aber hier nochmal in einer Übersicht: aktueller Stand und Probleme beim Akku Recycling.
Es läuft auf ein massives Zurückfahren der Mobilität heraus, was ich nicht nur negativ finde, da unsere Mobilität in den letzten 30 Jahren durchs Dach geschossen ist. Wie geht es euch beim Thema persönliche Mobilität (beruflich/Freizeit)?
Ich bin schon seit Jahren dabei, mir einen Plan B der Mobilität zu erarbeiten. Was nicht so einfach ist, wenn man in einem Beruf arbeitet, der anderen Menschen ermöglicht, nicht pendeln zu müssen. Und davon gibt es viele.