Anmoderation von Grüne Flora:
Sollen Landschaften und Regionen wie in Spanien auch bei uns zu juristischen Personen erklärt werden können und Klagerechte gegenüber ihren Verschmutzen erhalten?
Ich fände die Idee wirklich gut. Aber dann würde, wie schon Hans geschrieben hat, erst mal darüber diskutiert werden, wer denn diesen Fluss oder ähnliches vertreten darf. Dann müsste eine Kommission einberufen werden, die dafür zuständig ist. Das ganze würde so überbürokratisiert werden, dass sich alles ständig gegenseitig blockieren würde.
Ich verstehe einfach nicht, wie man (und der Rhein ist ja nicht der einzige Fluss) seine eigenen Lebensadern so zerstören kann. Es gibt doch für den Menschen nichts Wichtigeres, als die Natur. Und dennoch wird sie kaputt gemacht, wo es nur geht.
Sehen wir uns die viele Überschwemmungen an. Die passieren nur, weil der Mensch sich die Natur unterordnen will, anstatt sich anzupassen, bzw. selber unterzuordnen.
Der Idee nach klingen solche Ideen immer gut. Die Frage ist nur, wer dann legitimiert ist, für den Regenwald oder ein ölverseuchtes Meer oder den verdreckten Rhein zu klagen?
Finde ich gut. In Südamerika wurde mal eine Regierung im Namen des Regenwaldes verklagt, da diese nicht genug gegen die Abholzung des Regenwaldes getan hat. In Deutschland wurde Ähnliches versucht, aber es war rechtlich nicht möglich.
Sollen Landschaften und Regionen wie in Spanien auch bei uns zu juristischen Personen erklärt werden können und Klagerechte gegenüber ihren Verschmutzen erhalten?