Anmoderation von Marie Stüdemann:
Was meint Ihr zu den Plänen von Justizminister Buschmann, dass Unfallflucht ohne Verletzte keine Straftat mehr sein soll?
Finde ich bescheuert. Auch ohne Petsonenschaden bedeutet ein Blechschaden für viele Betroffene mindestens einen finanziellen Einschnitt, wenn nicht gleich den finanziellen Ruin. Das kann man als Verursacher verhindern, indem man den Schaden seiner Versicherung meldet, die diesen dann begleicht.
Wer also trotz Kostenübernahme durch die Versicherung Fahrerflucht begeht und damit, ohne Rücksicht auf Verluste, einen erheblichen Schaden beim Unfallopfer verursacht, hat die Strafe verdient.
Sehe ich ähnlich. Wichtige Argumente habt Ihr ja schon genannt. Bemerkenswert finde ich, daß die Abwägung zwischen Strafverfolgung und Nichtstrafverfolgung offenkundig nur entlang der Frage entschieden werden soll, ob Personen betroffen sind oder nicht. Dabei können doch auch die Materialschäden sehr unterschiedlich ausfallen - und fast immer sehr teuer werden. Schon ein kleiner Kratzer kann schnell tausend Euro kosten.
Das war ja das was ich meinte. So ein Seitenspiegel ist schnell mal abgefahren kostet aber im Worst-Case ein paar hundert Euro. Viele Leute haben das Geld nicht einfach rumliegen. Und ein größerer Schaden mit Fahrerflucht kann einen Menschen ruinieren.
Volle Zustimmung! Zumal ich mir kaum vorstellen kann, dass ein Unfallbeteiligter erst aussteigt, sich den Unfallort anschaut, ob Personen beteiligt sind, und dann entscheidet, ob er bleibt oder abhaut. Ich war zum Glück noch nie in einen Unfall verwickelt, stelle mir aber vor, dass ein Beteiligter in Bruchteilen von Sekunden entscheidet, wie er sich verhält.
Was meint Ihr zu den Plänen von Justizminister Buschmann, dass Unfallflucht ohne Verletzte keine Straftat mehr sein soll?