Bin positiv überrascht. Obwohl ich ja (fast) immer dafür bin, mehr Ämter mit Frauen zu besetzen, war meine größte Befürchtung, dass jetzt wieder irgendeine Frau eingesetzt wird, die keine Ahnung von nix hat, einfach nur weil sie eine Frau ist.
Paritätische Kabinettsbesetzung - gerne. Aber bitte nicht auf Biegen und Brechen. Wenn sich keine geeigneten Frauen finden, dürfen gerne Männer eingesetzt werden. Lieber mehr Männer im Kabinett, als Frauen, die keine Ahnung haben!
Jetzt geht’s. Hab was falsch gemacht.
Nun, habe ein gutes Gefühl bei Pistorius. Hoffe, dass er einen guten Pressemann hat. Bin auf seine erste Pressekonferenz gespannt!
Wollen wir hoffen, dass jetzt nicht wie letzte Woche in Thüringen ein anderer Mann aus dem Kabinett ausscheiden muss, nur weil der neue Verteidigungsminister nach den Maßstäben des Gender-Proporz das falsche Geschlecht hat. ;-)
Na, das ging ja flott. Ein unbekanntes Gesicht für mich. Ich schließe mich der Einschätzung von @Conny an. Der #Spiegel Artikel von gestern über die Führungslosigkeit des Verteidigungsministeriums und die Entscheidungsschwäche von Scholz hat sich damit wohl erledigt. Und #BloedBild kann sich wieder beruhigen.
Ehrenrettung #Spiegel in eigener Sache: Im Artikel https://www.spiegel.de/politik/deutschland/boris-pistorius-wer-ist-der-nachfolger-von-christine-lambrecht-a-6dda167c-beb1-4074-9418-0659167e79b6 (leider hinter der Bezahlschranke) steht:
"Das heißt: Bis Sonntagabend stand die Nachfolge von Christine Lambrecht offenbar nicht fest. Obwohl Olaf Scholz seit Anfang Januar über ihre Rücktrittspläne Bescheid wusste ."
Die Schlußfolgerung halte ich für abwegig und ist wahrscheinlich dem #Spiegel Artikel vom Montag geschuldet, in dem die Führungslosigkeit des Verteidigungsministeriums und die Entscheidungsschwäche von Scholz angeprangert wurde.
Dennoch: Grundsätzlich halte ich den #Spiegel für ein seriöses Leitmedium. Im Gegensatz zur #BloedBild
Tja, musste eben mal nachschauen, wer das ist. Hier im Süden haben wir mit Niedersachsen nicht so viel zutun...
Positiv finde ich: er hat schon verantwortungsvolle Ämter ausgeführt. Er ist älter. Er sieht aus, als wenn er wenig Skandale provoziert - schlicht, ein älterer seriös dreinschauender Herr mit vielleicht weniger Fettnäpfchenpotenzial. Wenn die Truppen ihn respektieren, wäre das schon mal eine Verbesserung. Alles andere wird man sehen.
Paritätische Kabinettsbesetzung - gerne. Aber bitte nicht auf Biegen und Brechen. Wenn sich keine geeigneten Frauen finden, dürfen gerne Männer eingesetzt werden. Lieber mehr Männer im Kabinett, als Frauen, die keine Ahnung haben!