In Berlin, so scheint mir, gibt es in den Behörden bei den Beamten und den einfachen Angestellten überhaupt keinen „Drive“ mehr! Das kann an der schlechten Ausbildung der gewählten Üolitiker liegen! Die Politiker sind hoch bezahlt, wenn überhaupt schlecht ausgebildet und verstehen in der Regel vom Job nichts!
@Kamyk:
Das ist wieder typisch für Sie: Wenn etwas nicht läuft, muss immer gleich ein geheimer Plan dahinterstecken.
Und bevor Sie wieder Richtung Grüne hetzen: Städte wie Bonn, Darmstadt, Hannover, Stuttgart, Tübingen oder Wuppertal werden oder wurden von grünen Politikern regiert – ohne dass es dort zu Zuständen wie in Berlin gekommen wäre.
Hmmm, ich wusste nicht, daß Berlin von Grün*_:(würg)Innen regiert wird? Ich dachte, da ist rot-rot-grün an der Macht...
Und um ehrlich zu sein, würde ich den Grün*_:(würg)Innen die intellektuelle Fähigkeit absprechen, eine komplexe Verschwörung vorzubereiten und so durchzuführen, daß sie wie eine Panne aussieht.
Oder sind etwa Ihre "Spitzen"-"Politiker" nur eine Nebelkerze, damit wir die ganze "Partei" für dumm halten? Das wäre nämlich richtig schlau - an der Spitze nur die dümmsten der dümmsten, die aus einem hunderttausende Kilometer entfernten Land kommen und sich um 360° drehen, wenn sie zurück wollen, und im Schatten die wirklich gewieften...
Ich sehe das ähnlich wie Marie Stüdemann. Man muss die Zustände in Berlin nur mit denen von München vergleichen, denn weiß man, was in diesem Land möglich ist, wenn die Regierung stimmt.
Da es immer nur die eine Stadt ist, halte ich Pannen noch immer für die wahrscheinlichste Erklärung. In jeder anderen Gemeinde Deutschlands funktionieren die Wahlen ja.