Anmoderation von Conny:
Was mich bei sowas immer wundert, ist dass jeder diese Tatsachen (Batterie + Kälte = drastisch weniger Leistung) bereits weiss. Hofft man auf wärme Winter oder auf einen Batterie-Sinneswandel oder was ist da los?
Übrigens, um einmal wenigstens was Nettes über E-Mobilität zu sagen: ich finde es angenehm, dass sie so leise sind. Aber das ist auch schon komplett alles, was mir positiv zu diesem Thema in den Sinn kommt...
Man könnte es auch mit dem bonmot von Robert Habeck zusammenfassen:
"Wir sind umzingelt von Wirklichkeit".
Das muss einfach der Satz des Jahres werden!
Ein weiteres Beispiel dafür, daß die Energiewende bislang an der Praxis scheitert. Nicht böse „Klimaleugner“ oder Agenten der „Atomlobby“ sind dafür verantwortlich, sondern der härteste Gegner überhaupt - die Wirklichkeit mit ihren physikalischen, biologischen und soziologischen Gesetzmäßigkeiten.
Es ist in diesem Falle Norwegen und nicht Deutschland. Aber offensichtlich ist man dort auch nicht weiser im Einkalkulieren von physikalischen Gegebenheiten.
Was mir inzwischen Zahnschmerzen bereitet ist, dass Deutschland in den letzten 10 Jahren aus ideologischem Starrsinn seinen Ruf was die Präzision und Zuverlässigkeit seiner Produkte und technischen Entwicklungen betrifft völlig ruiniert hat. Mein Mann als Nichteuropäer war entsetzt, als er vor Ort Zeuge dieser Entwicklung werden musste. Er ist jetzt regelrecht verzweifelt, denn er war jahrelang der Ansicht, dass Deutschland in der Lage ist, Probleme zu lösen. Wer, wenn nicht ihr? war sein Ausspruch.
Die Skandinavier teilen ja in vielen Dingen ähnliche Ansichten wie die Deutschen. Auch bei der Migration haben sie lange Zeit ähnliche Träume gehegt wie hierzulande. Interessant finde ich, daß Norwegen, Schweden, Finnland und Dänemark in Deutschland oftmals als vorbildliche sozialdemokratische Hygge-Paradiese dargestellt werden, in dem Augenblick jedoch, wo wie in Dänemark eine sozialdemokratische Regierung einen konsequenten Kurs der Abschottung nach außen fährt, damit ihr Land weiterhin seinen Charakter bewahren kann, dies bei uns komplett ausgeblendet wird.
Was mich bei sowas immer wundert, ist dass jeder diese Tatsachen (Batterie + Kälte = drastisch weniger Leistung) bereits weiss. Hofft man auf wärme Winter oder auf einen Batterie-Sinneswandel oder was ist da los?
Übrigens, um einmal wenigstens was Nettes über E-Mobilität zu sagen: ich finde es angenehm, dass sie so leise sind. Aber das ist auch schon komplett alles, was mir positiv zu diesem Thema in den Sinn kommt...