Es gibt etliches, das bei Kissinger kritisch zu erwähnen wäre. Der Wikipedia-Artikel zu ihm (bei dem ich sicherheitshalber nochmal nachgeschaut habe) listet ja einiges auf: die Rolle beim Sturz von Salvador Allende in Chile und erst recht die Art und Weise, mit der die US-Regierung die Friedensverhandlungen mit Vietnam „vorbereitet“ hat - mit Massenbombardements! Und das nicht nur in Vietnam, sondern auch im benachbarten, unbeteiligten Kambodscha.
Bezeichnend das Zitat von Seymour Hersh:
“When the rest of us can’t sleep we count sheep, and this guy [Kissinger] has to count burned and maimed Cambodian and Vietnamese babies until the end of his life.”
„Wenn der Rest von uns nicht einschlafen kann, zählen wir Schafe, und dieser Typ [Kissinger] muss bis zum Ende seiner Tage verbrannte und verstümmelte kambodschanische und vietnamesische Babys zählen.“
Habe den Artikel noch nicht ganz gelesen, aber hoffe, dass ich dazu noch die Zeit finde.
Was ich bisher gelesen habe, empfinde ich aber doch etwas übertrieben des Lobes für diesen Mann.
Für mich sind Politiker und andere Führungspersönlichkeiten nicht automatisch gut, wenn sie intelligent und belesen sind und viele Führungsqualitäten mit sich bringen, so wie Kissinger.
Mir fallen da ganz spontan 2 Personen ein, auf die genau das zutrifft: Putin und Netanjahu.
Trotz ihrer Intelligenz, Kompetenz und Qualitäten, die sie zweifelsohne haben, treffen sie katastrophale Entscheidungen.
In Deutschland muss man allerdings lange suchen, um solche Führungspersönlichkeiten zu finden und unsere Politiker brillieren eher in Peinlichkeiten und Inkompetenz.
Aus der Vergangenheit fällt mir da Helmut Schmidt ein - nur um einen deutschen Politiker zu nennen. Soweit ich mich erinnere hat der unermüdlich gelesen und sich informiert und ja auch bis ins sehr hohe Alter an zeitkritischen Diskussionen teilgenommen.
Ja, Helmut Schmidt ist definitiv ein solches Beispiel aus der Vergangenheit.
Erwar auch in der Lage, harte Entscheidungen zu treffen, die sein Ende als Politiker hätten bedeuten können, wie der Fall "Landshut" (Flugzeugentführung 1977 und erfolgreicher GSG9 Einsatz).
Hallo René, ich finde es spontan beruhigend, wenn ich weiß, dass jemand in Verantwortung belesen und intellektuell brilliant ist. Allerdings ist das keine Garantie für erfolgreiche Politik, zu der auch ziemlich viel pragmatischer Menschenverstand, die Österreicher sagen "Hausverstand", gehört. Es ist die Frage, in wie weit man beides vereinen kann, da ein Lebensstil, wie in Kissinger geführt hat, zwangsläufig mit einer Abkapselung in die intellektuelle Blase einhergeht. Wird man besser von "autistischen" Spezialisten geführt oder von weniger intellektuel bemittelten Pragmatikern? Es gibt verschiedene Arten der Weisheit...
Schade, dass bislang noch nicht über diesen Artikel gesprochen wurde. Eine schöne Würdigung eines außerordentlichen Lebenswerks. Auch wenn ich die Einschätzung des Autors, dass Kissinger ein Geschenk für die Menschheit wäre, nicht teile. Dafür hat er auch zu viele Fehler gemacht.
Irgendwie ist dieser Artikel untergegangen...
Was mich schockiert ist, der meilenweite Unterschied an Bildung und intellektuellem Talent, was zwischen Kissinger und den meisten Politikern heutzutage besteht.
Natürlich wirft das die Frage auf, ob Politiker bessere Politiker sind, wenn sie intellektuell brilliant sind... Es gibt einige sehr eindrückliche Gegenbeispiele, siehe Lech Walesa. Es ist die Frage, ob Menschen, die sich ihr Lebens lang mit unermüdlicher Energie den Büchern und dem Denken widmen, noch genug in der Lebenspraxis verhaftet sind, um Entscheidungen im Sinne der normalen Menschen zu treffen, die eben nicht nur Figuren auf dem Schachbrett sind.
P.S. der Vorteil davon, wenn ein ausführender Politiker auch der selbst denkende Kopf hinter seiner Politik ist, wäre dass er auch direkt Verantwortung übernehmen kann für Konsequenzen seiner Gedanken. Ist man nur die Handpuppe auf offener Bühne für den dahinter stehenden Thinktank, dann werden die Verantwortlichen selten benannt, noch für die Öffentlichkeit sichtbar zur Rechenschaft gezogen ---
Das stimmt sicher, ist aber auch nicht ganz richtig. Intelligenz allein schützt nicht davor, Handpuppe zu sein. Wenn das Land und/oder die Volkswirtschaft klein ist, ist die Politik auch nicht wirklich souverän.
Henry Kissinger wird 100! Welche Bedeutung haben die alten weisen Männer für Euch? Orientiert Ihr Euch an deren Urteil?