Jetzt hab ich mir doch mal ein paar Sachen vom ESC angeschaut und es machte mich echt sprachlos!
Der Beitrag von Irland .... WTF?! Das war ja eine regelrechte Satansbeschwöhrung live im TV und die "Musikerin" sagte im Interview "I'm queer and I'm a witch" Ja, das konnte jeder sehen.
Und dann noch die Kommentare und das Verhalten von ihr und anderen Musikern gegenüber der israelischen Sängerin Eden Golan. -Was soll das bitteschön?! Unterirdisches respektloses Verhalten.
Es führt den ganzen ESC ad absurdum.
Mir geht es wie den meisten Anderen hier. Es geht doch beim ESC schon seit Jahren nicht mehr um Musik, allerdings nur für bestimmte Richtungen. Nachdem Russland die Ukraine 2022 angegriffen hatte, durfte der ukrainische Beitrag beim folgenden ESC selbstverständlich ein Lied dagegen bringen. Und Dank der Jury-Stimmen gewann der Beitrag dann auch. Als nun jedoch Israel angegriffen wurde, und der israelische ESC-Beitrag das ebenfalls thematisieren wollte, ist das untersagt worden. Hinzu kommt das Ganze Gehampelt der Queer-Community, die den Wettbewerb längst gekapert hat. Wie gesagt geht es eben nicht mehr um Musik, sondern um das Feiern eines Livestyles einer verschwindend kleinen Minderheit.
Danke! Die ganzen Anti-Israel Demos rund um den ESC haben mich eigentlich gar nicht überrascht, aber trotzdem traurig gemacht. Genauso das, was Du in Deinem Kommentar geschrieben hast.
Habe den ESC nicht gesehen, weil ich die angeblich unpolitische Show schon in den letzten Jahren zunehmend tendenziös politisch fand, und habe mich darin nach diesem und anderen Artikeln darin bestätigt gesehen:
Ich finde Deutschland sollte diese farce show boykottieren. Nicht nur, weil wir eh immer total "abstinken" dabei, sondern vor allem, weil es für woke Anschauungen benutzt wird und schon seit Jahren eine geradzu absurde Veranstaltung ist.
Was haltet Ihr vom Ausschuss Hollands vom ESC?