Kroos: "Mir ist klar, dass ich für nichts mehr im Leben so viel Talent entwickeln werde wie für das Fußball spielen." -- da ist für ihn selbst, der sich ja am besten kennt, sicher was Wahres dran. Allerdings gibt es natürlich auch zahlreiche ehemalige Aktive, die dann sehr talentierte Trainer oder Manager wurden.
Toni Kroos weiß wann man aufhören sollte und er macht es genau richtig.
Ich freue mich auf die EM, werde aber am Ende wahrscheinlich wie gewöhnlich enttäuscht sein, denn seit der WM1986 bin ich England-Fan. Gary Lineker war damals mein Lieblingsspieler und ich mochte den englischen Fußball, musste aber 1986, genauso wie 1990 und 1996 die schmerzlichen Niederlagen im Halbfinale erleben. Wie es in dem bekannten Fußballsong heißt "...30 years of hurt, never stopped me dreaming". Inzwischen warte ich fast 40 Jahre auf einen großen Titel für England. Auch wenn ich Deutscher bin und mich meiner Heimat verbunden fühle, schlägt mein Herz im Fußball für England und kurioser Weise auch für Schottland, denn die waren bei der WM 86 Gruppengegner und führten sogar mit 1:0 gegen Deutschland und trotz letzendlicher 1:2 Niederlage feierten die schottischen Fans, als wären sie Weltmeister geworden. Das hat mir so sehr imponiert, dass ich dieses Land und die Leute in mein Herz schloß.
Ein link passend zu meinem Kommentar:
https://www.eurosport.de/fussball/euro/2024/schottische-fans-vor-invasion-bei-auftakt-gegen-deutschland-tartan-army-setzt-sich-in-bewegung_sto20010097/story.shtml
Zur Einstimmung auf die EM ein schönes Interview mit Toni Kroos.